Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel eine gute Brennsoftware deinen Alltag erleichtern kann? Mit dem neuen Ashampoo Burning Studio 26 bekommst du nicht nur ein leistungsstarkes Programm, sondern auch viele kreative und praktische Möglichkeiten.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum sich ein Blick auf die neue Version lohnt.
Ein echter Klassiker in frischem Look
Das Ashampoo Burning Studio ist seit Jahren ein beliebter Klassiker, und auch die 26. Version überzeugt mit neuen Features und einer optimierten Oberfläche. Die Entwickler haben vor allem auf aktuelle Technologien gesetzt.
So wurde das Programm für die neuesten Windows-Versionen sowie moderne Hardware und Treiber angepasst. Was heißt das für dich? Du kannst sicher sein, dass das Burning Studio auch in Zukunft reibungslos läuft.
Besonders praktisch: Beim Rippen von CDs wird jetzt CD-Text unterstützt. Dadurch können Songs und Alben direkt mit den richtigen Informationen gespeichert werden – kein manuelles Benennen mehr!
Brennen, Kopieren, Sichern – alles aus einer Hand
Das Ashampoo Burning Studio 26 ist weit mehr als nur ein Programm zum Brennen von CDs, DVDs oder Blu-rays. Hier kannst du kreative Multimedia-Projekte wie Film-DVDs mit animierten Menüs oder Diashows erstellen. Aber auch praktische Aufgaben wie Backups von wichtigen Daten oder das Brennen von Musik-CDs sind kinderleicht.
Ein Highlight: Die Möglichkeit, individuelle Menüs und Vor- und Abspänne zu gestalten. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und sogar Covers und Booklets direkt mit dem integrierten Cover Studio designen.
Alles, was du für professionelle Ergebnisse brauchst, ist bereits im Programm enthalten.
Daten sichern leicht gemacht
Nicht nur kreative Projekte profitieren von der neuen Version. Das Burning Studio 26 ist auch ein echtes Arbeitstier, wenn es um das Sichern von Daten geht. Große Dateimengen oder ganze Fotosammlungen kannst du ganz einfach auf mehrere Datenträger aufteilen.
Dabei sorgt der bewährte Kratzerschutz dafür, dass auch leicht beschädigte Discs problemlos gelesen werden.
Ein weiteres praktisches Feature ist die Backup-Funktion. Egal, ob Handy, Tablet oder PC – du kannst deine Daten ganz unkompliziert sichern. Und falls du mit ISO-Dateien arbeitest, unterstützt das Programm auch deren Erstellung, Kopierung und Verwaltung.
Benutzerfreundlich und flexibel
Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs bleibt das Ashampoo Burning Studio 26 übersichtlich und einfach zu bedienen. Selbst Einsteiger finden sich schnell zurecht.
Dank der Zwischenspeicher-Funktion kannst du auch an größeren Projekten flexibel arbeiten, ohne alles in einem Rutsch abschließen zu müssen.
Zusätzlich wurde die Software so optimiert, dass sie jetzt mehr Autoradios unterstützt als je zuvor. Wenn du also eigene Mixtapes für unterwegs erstellen möchtest, bist du hier genau richtig!
Die Highlights auf einen Blick
Damit du einen schnellen Überblick bekommst, habe ich hier die wichtigsten Features zusammengefasst:
- Voll kompatibel mit Windows 11
- Umfangreiches Hörbuch-Modul
- Best of-Funktion für schnellen Quellen-Wechsel
- Flexible Projekte dank Zwischenspeicherung
- Verbesserte Cover-Suche
- Noch mehr unterstützte Autoradios
Systemvoraussetzungen im Überblick
Damit das Ashampoo Burning Studio 26 optimal läuft, solltest du sicherstellen, dass dein System die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- Betriebssystem: Windows 11 oder Windows 10 (x64). Systeme mit ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt.
- Software: Microsoft .NET Framework 4.5
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 2 GB
- Freier Festplattenspeicher:
- 250 MB für die Programminstallation
- 9 GB für temporäre Dateien bei DVDs
- 25–50 GB für temporäre Dateien bei Blu-rays
- 100 GB für Blu-ray XL
- Soundkarte: Standard-Soundkarte (z. B. OnBoard oder USB-Adapter)
- Internetverbindung: Erforderlich für die Aktivierung und Nutzung bestimmter Funktionen.
Wenn dein System diese Anforderungen erfüllt, kannst du die Software voll ausreizen und von all ihren Funktionen profitieren.
Fazit: Ein Tool für alle Fälle
Ob du Filme brennen, Daten sichern oder kreative Projekte umsetzen willst – das Ashampoo Burning Studio 26 bietet dir alle Möglichkeiten in einem einzigen Programm. Und das Beste: Trotz der vielen Funktionen bleibt alles intuitiv und benutzerfreundlich.
Wenn du also auf der Suche nach einer Software bist, die alles kann, dann solltest du dir das Ashampoo Burning Studio 26 unbedingt anschauen. Es lohnt sich – garantiert!
Weitere Informationen unter: https://www.ashampoo.com/de-de/burning-studio