Was ist überhaupt ein Gamer?

Wir alle spielen. Manche mehr, die anderen weniger, aber das Spiel ist schon seit jeher ein fester Bestandteil menschlichen Lebens. Das Wort „Gamer“ wirkt auch heute noch ziemlich negativ, sodass man sich gleich ungewaschene, brutale Kellerkinder vorstellt, die kaum Kontakt zur äußeren Welt haben.

Werbung

Es ist aber nicht mehr so, denn mittlerweile entwickelten sich Videospiele zur echten Kunst und können besser sozialisieren, als viele andere übliche Hobbys.

Was ist überhaupt ein Gamer?

Grundsätzlich wird zwischen drei Arten von Videospielern unterschieden:

Werbung
  • Casual Gamer: Hierher gehören Menschen, die ihren Computer vor allem zum Arbeiten nutzen und nur gelegentlich spielen. Games, welche sie wählen, dienen eher kurzfristiger Unterhaltung und haben keine langwierigen Lernphasen. Mit den meisten Kult-Videospielen können sie nichts anfangen.
  • Gamer: Für sie ist Spielen eine Art Entspannung. Nach Feierabend können sie sich für ein paar Stündchen vor den PC oder die Konsole setzen. Der gemeine Gamer ist an eine bestimmte Reihe von Spielen gewöhnt und kauft unbedingt einen neuen Teil der Lieblingsserie.
  • (Hard-)Core Gamer: Diese Spieler wissen alles, können alles, spielen alles. Wahrscheinlich haben sie von Kindheit an jedes Videospiel ausprobiert, das je erschienen ist. Nicht selten wählen die Core Gamer eine Konsolen-Marke und bleiben ihr die ganze Zeit treu. Es ist aber auch gar nicht ausgeschlossen, dass sie auf mehreren Spielplattformen zocken.

Natürlich ist solche Einteilung etwas grob und sogar überspitzt, aber es werden die wichtigsten Charakteristiken genannt, die für eine jeweilige Spielergruppe kennzeichnend sind.

Eigenschaften Gamer

Welche Eigenschaften muss ein echter Gamer haben?

Nach eigener Einschätzung sind Core Gamer einzig wahre „echte Gamer“. Es reicht aber nicht aus, sich einfach als „Gamer“ zu bezeichnen. Man benötigt auch bestimmte Eigenschaften, um in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden und sich da auch gemütlich zu fühlen. Vor allem gehören dazu folgende:

  • Sie sind bereit, lang genug zu üben, um eigene Fähigkeiten zu verfeinern. Folglich verbringen Sie so richtig viel Zeit am Computer oder vor der Konsole. Und das darf auf keinen Fall als lästig oder unangenehm empfunden werden.
  • Echte Gamer sind ständig auf der Suche nach neuen Spielen, technischer Ausrüstung und Infos. Sie warten mit Ungeduld auf alle Demos, die bald herauskommen, und lesen mit großem Interesse über verschiedene Entwicklungen in der Branche.
  • Reines Interesse ist jedoch nicht genug, denn moderne Videospiele sind technisch sehr anspruchsvoll und verlangen richtige Ausrüstung. Das bedeutet, Sie müssen sich nicht nur in Videospielen bestens auskennen, sondern auch die technische Seite der Frage beherrschen. Dazu gehören u.a. eine leistungsfähige Grafikkarte, genügend RAM und natürlich eine ziemlich starke CPU.
  • Echte Gamer wissen ganz genau, wenn sie eine Auszeit brauchen. Sie können zwar manchmal über die reale Welt vergessen und sich vollständig in ein Videospiel vertiefen. Aber das heißt bei weitem nicht, dass sie das ganze Leben vor der Xbox verbringen. Ein erschöpfter Spieler ist schließlich kein guter Spieler.

Zusammenfassung

Nun ist es ganz klar, dass Core Gamer eine Gemeinde von Gleichgesinnten darstellen, die nach eigenen Regeln funktioniert und sich manchmal sogar einer speziellen Sprache bedient. Eben deshalb ist es meistens ziemlich offensichtlich, ob man ein echter Gamer ist.