Ein “Virtuelles Privates Netzwerk” ist ein Netzwerk, bei dem der gesamte Datenverkehr über einen VPN-Server geht. Das heißt, wenn Du über ein VPN auf eine Seite zugreifst dann sieht sie nur den VPN-Server als
Weiterlesen
Computer-Tipps, Testberichte und Empfehlungen
Ein “Virtuelles Privates Netzwerk” ist ein Netzwerk, bei dem der gesamte Datenverkehr über einen VPN-Server geht. Das heißt, wenn Du über ein VPN auf eine Seite zugreifst dann sieht sie nur den VPN-Server als
WeiterlesenDie Abkürzung WLAN steht für Wireless Local Area Network, was so viel wie ein kabelloses lokales Netzwerk bedeutet. Ein WLAN dient der kabellosen Übertragung von Daten zwischen 0 bis zu 300 Metern und mehr.
WeiterlesenOb das Verwalten von Kunden- und Mitarbeiterkontakten oder der Datenaustausch mit anderen Standorten – möglichst viele manuelle Prozesse zu digitalisieren und automatisieren, spart Kosten und vereinfacht Prozesse. Immer mehr große Firmen nutzen deshalb Software,
WeiterlesenDer breitflächige Wechsel von ISDN zu VoIP (Internet-Telefonie) zählt aktuell zu den wichtigsten Kommunikationstrends. Denn: ISDN wird bis 2018 weitgehend abgeschaltet. Allerdings haben Skandale und Affären rund um digitale Spitzelleien und Datenunsicherheit im Internet
WeiterlesenHomeoffice, Gleitzeit und Co.: Im Wandel zu einer modernen Arbeitswelt stehen Flexibilität und Individualität von Mitarbeitern, Arbeitsraum und Arbeitszeit zunehmend im Fokus der Betrachtungen. So befindet sich das herkömmliche Konzept einer festen, statischen Arbeitsumgebung
WeiterlesenGerade für ältere Menschen wird es immer wichtiger, sich mit dem PC und Internet auseinanderzusetzen. Durch den so möglichen Kontakt zu Angehörigen oder den Zugang zu Unterhaltung und Informationen kann die Lebensqualität enorm gesteigert
WeiterlesenBei DNS und DHCP handelt es sich um grundlegende Dienste moderner IT-Netzwerke. Während DHCP dafür sorgt, dass die Clients im Netzwerk mit wichtigen Informationen wie beispielsweise IP-Adressen versorgt werden, stellt DNS sicher, dass Server,
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung hat zur Folge, dass im Alltag immer mehr Daten verarbeitet werden müssen. Jedoch handelt es sich hierbei nicht selten um sensible Informationen, die einen persönlichen Bezug aufweisen. Vor allem die Nutzung
Weiterlesen