Zum Inhalt springen

Dirks-Computerecke

  • Startseite
  • Windows-Tipps
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerk
  • PC-Sicherheit

Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich – Lösungen finden

Person am Schreibtisch vor einem Laptop mit der Fehlermeldung 'Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich' und einem Router im Hintergrund.

Du sitzt am Computer, willst schnell etwas nachschauen oder ein Video streamen – und plötzlich erscheint die Meldung: „Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich“. Frustrierend, oder? Zum Glück kannst du das Problem oft selbst lösen, ohne gleich die IT-Profis rufen … Weiterlesen …

Kategorien Netzwerk

Kostenlose Bildbearbeitung: Die besten Tools für Einsteiger

Einsteiger nutzt kostenlose Bildbearbeitung am Laptop in gemütlicher Umgebung.

Du glaubst, gute Bildbearbeitung gibt es nur mit teuren Programmen wie Photoshop? Falsch gedacht! Kostenlose Bildbearbeitung ist längst eine echte Alternative zu kostspieliger Software. Egal, ob du Fotos für Social Media aufhübschen oder einen coolen Look für dein Lieblingsbild kreieren … Weiterlesen …

Kategorien Software

Was ist Robocopy? Einfach erklärt für Einsteiger

Bildschirm mit Robocopy-Befehl in der Eingabeaufforderung und Fortschrittsanzeige.

Kennst du das? Du willst große Mengen an Dateien von einem Ordner in den anderen kopieren, und das dauert ewig. Genau hier kommt Robocopy, ein kostenloses Tool von Windows, ins Spiel. Es ist schneller, zuverlässiger und vielseitiger als das einfache … Weiterlesen …

Kategorien Windows-Tipps

Safesearch aktivieren oder deaktivieren? Meine Tipps

Google-Suchseite mit aktivierter SafeSearch-Funktion für sicheres Surfen.

Manchmal möchtest du beim Surfen im Internet sicherstellen, dass dir keine unangemessenen Inhalte angezeigt werden – gerade wenn Kinder oder Jugendliche mitschauen. Genau dafür kannst du SafeSearch aktivieren. Diese Funktion filtert bestimmte Ergebnisse aus den Suchergebnissen, sodass du dir weniger … Weiterlesen …

Kategorien Windows-Tipps

Sicherheit beim Programmieren: Tipps für Einsteiger

Programmierer arbeitet an einem Laptop mit Sicherheits-Icons im Vordergrund, die Schutz und Sicherheit beim Programmieren symbolisieren.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, Code sicher zu schreiben? Klar, beim Programmieren geht es oft darum, dass alles funktioniert. Aber was passiert, wenn jemand deinen Code ausnutzt, um Schaden anzurichten? Genau das kann passieren, wenn … Weiterlesen …

Kategorien Coding Basics

C++ oder Java? Welche Programmiersprache ist besser?

Ein Anfänger-Programmierer entscheidet sich zwischen C++ und Java an einem modernen Arbeitsplatz.

Du hast beschlossen, Programmieren zu lernen – eine großartige Entscheidung! Doch bevor du loslegst, steht die erste große Frage an: Welche Programmiersprache ist die beste für den Anfang? Vielleicht hast du schon von C++ und Java gehört, zwei der bekanntesten … Weiterlesen …

Kategorien Coding Basics

Python-Grundlagen für Einsteiger – Programmieren lernen

Laptop mit Python-Code und Python-Logo auf einem Schreibtisch, ideal für Einsteiger in die Programmierung.

Hast du schon mal davon geträumt, deinen eigenen Computer-Code zu schreiben oder kleine Programme zu entwickeln? Vielleicht wirkt Programmieren wie eine riesige Herausforderung, aber keine Sorge: Mit Python ist der Einstieg leichter, als du denkst. Python ist wie ein zuverlässiger … Weiterlesen …

Kategorien Coding Basics

Solarstrom für Zuhause: Lohnt sich die Investition?

Ein Techniker installiert Solarmodule auf einem Hausdach unter klarem Himmel.

Hast du schon mal überlegt, wie cool es wäre, deinen eigenen Strom zu produzieren? Mit Solarstrom ist das möglich! Die Sonne scheint sowieso, warum also nicht die Energie nutzen, die uns jeden Tag kostenlos zur Verfügung steht? Doch bevor du … Weiterlesen …

Kategorien Technik-Trends & Zukunftstechnologien

Betriebssysteme im Vergleich: Welches passt zu deinen Ansprüchen?

Vergleich von Betriebssystemen: Windows, macOS, Linux und Chrome OS auf verschiedenen Geräten in einem modernen Arbeitsbereich.

Betriebssysteme sind die Grundlage eines jeden Computers, Laptops und vieler mobiler Geräte – und ihre Wahl beeinflusst, wie effizient, sicher und benutzerfreundlich dein Gerät letztendlich ist. Doch bei der Vielzahl an Optionen kann es schnell überfordernd sein, das passende System … Weiterlesen …

Kategorien Software

Virus entfernen: So rettest du deinen PC und deine Daten

Computerbildschirm mit Warn-Pop-ups und Fehlermeldungen – Anzeichen für eine Virusinfektion erkennen

Hast du schon mal bemerkt, dass dein Computer plötzlich langsamer wird, ständig Fehlermeldungen anzeigt oder Programme starten, die du nie installiert hast? Das sind typische Anzeichen dafür, dass ein Virus sein Unwesen treibt. Keine Sorge, auch wenn es im ersten … Weiterlesen …

Kategorien Windows-Tipps

Backgammon online spielen: Die besten Tipps für Einsteiger

Online Backgammon-Spiel auf einem Laptop mit sichtbaren Würfeln und Spielfiguren, ideal für Einsteiger.

Du suchst ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch deinen Kopf auf Trab hält? Dann solltest du unbedingt Backgammon online spielen! Dieses strategische Brettspiel hat eine jahrhundertealte Geschichte und begeistert Spieler auf der ganzen Welt. Das Beste daran: … Weiterlesen …

Kategorien Internet

Cloud-Services für kleine Unternehmen: Effizient und sicher

Team eines kleinen Unternehmens nutzt Cloud-Services für effiziente und sichere Zusammenarbeit.

Hast du dich schon mal gefragt, wie kleine Unternehmen so flexibel und effizient bleiben können, ohne ein Vermögen in Technik zu investieren? Die Antwort liegt oft in Cloud-Services für kleine Unternehmen. Statt teure Server zu kaufen oder ständig Software zu … Weiterlesen …

Kategorien Netzwerk
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite30 Seite31 Seite32 … Seite72 Weiter →
Beliebte Artikel
  • Diskpart Anleitung: So nutzt Du das Tool effektiv
  • Wie kann man einen USB-Stick mit FAT32 unter Windows 10/11 formatieren ohne Datenverlust?
  • CC und BCC verstehen: So nutzt du E-Mails richtig
  • DisplayPort: Alles, was du über diese Schnittstelle wissen musst
  • Google als Startseite festlegen – Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Browser
Newsletter abonnieren
Newsletter mit Windows-Tricks und PC-Tipps per E-Mail abonnieren
Kategorien
  • Coding Basics
  • Hardware
  • Internet
  • Mobile & Smart Tech
  • Netzwerk
  • News & Updates
  • PC-Sicherheit
  • Software
  • Technik-Trends & Zukunftstechnologien
  • Windows-Tipps
Neueste Beiträge
  • Over-Ear Kopfhörer mit Bluetooth: Komfort und Klangqualität im Alltag
  • SNMP einfach erklärt: Funktionsweise, Versionen und praktische Einsatzmöglichkeiten
  • Sperrbildschirm ändern in Windows 11 und 10 – so passt du ihn ganz einfach an
  • Augenschutz-Technologien am Monitor: Was wirklich zählt
  • Kopfhörer für Podcast-Aufnahmen: So findest du den perfekten Sound
Coole Links
  • Dirks-Fotoecke.de
  • GS-Finanzen.de
  • Powerbank-Guru.de
  • Netzwerk-Guides.de
  • Windows-Guru.de
Über Dirks-Computerecke.de

Seit 2009 bietet Dirks-Computerecke praxisnahe Tipps, Anleitungen und Tests rund um Computer, Technik und Smart Home. Der Schwerpunkt liegt auf verständlichen Ratgebern zu Windows, Hardware und moderner IT.

Mit fundiertem Know-how und klaren Erklärungen hilft Dirks-Computerecke sowohl Einsteigern als auch Profis, Technik einfach besser zu verstehen.

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Transparenz & Affiliate-Hinweis
Neueste Testberichte
  • Kardena CARE GPS im Test
  • Shokz OpenRun Pro 2 im Test
  • Kardena Care Pro 4 Plus im Test
  • Pioneer DJ DDJ-REV1 DJ-Controller im Test
  • Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator im Test
  • Kardena CARE Vital SOS Gesundheitsband im Test
  • Pioneer DJ HDJ-CUE1BT-K Test
  • Arnica Bora 5000 Wasserstaubsauger mit Hepa-Filter im Test
Themen & Service
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Software
  • Technik-Trends & Zukunftstechnologien
  • Windows-Tipps
Empfehlungen
  • Amazon-Bestseller Technik
  • Monitor-Kaufberatung
  • Kopfhörer-Guide 2025
  • Stromfresser im Haushalt finden
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2008 - 2025 Dirks-Computerecke