Der Bluescreen unter Windows

Jeder Windows-Benutzer hat ihn sicher schon mal gesehen, den Bluescreen. Niemand ist wirklich erfreut ihn zu sehen, denn gewöhnlich heißt es nun bangen ob man den Computer wieder zum Leben erwecken kann.

Werbung

Doch was ist dieser Bluescreen eigentlich und wann und wodurch wird er ausgelöst?

Erklärung Bluescreen

Bluescreen unter Windows

Der Bluescreen ist eine Windows-Art eine bestimmte Art von Fehlern anzuzeigen. Diese Fehler, die durch einen blauen Bildschirm angezeigt werden, werden durch fehlerhafte Hardware oder Fehler in deren Treiber hervorgerufen.

Also ein abstürzendes Programm wird keinen Bluescreen hervorrufen. Ein defektes Speicher-Modul aber eventuell schon.

Geräte- und Hardwaretreiber werden unter Windows in einem besonderen Modus, dem Kernel-Modus, ausgeführt. Dieser Modus ermöglicht es den Treibern auf bestimmte Systemspeicherbereiche zugreifen zu können. Schreibt nun ein Treiber in einen Bereich der schon von einem anderen Treiber verwendet wird kommt es zu Problemen.

Werbung

Um Schäden an Daten auf der Festplatte zu verhindern, zieht das Betriebssystem die Notbremse und hält sich selbst an.

Als Fehlermeldung wird der Bildschirm blau gefärbt und mit weißer Schrift eine Fehlermeldung ausgegeben. Dieser Vorgang wird als Bluescreen bezeichnet. Mit dieser Fehlermeldung ist es möglich die Fehlerursache einzugrenzen und Reparaturversuche zu unternehmen. Meist handelt es sich um Treiberprobleme, die man durch Installation aktuellerer oder fehlerfreier Treiber beheben kann.

Natürlich kann es sich auch um einen Hardware-Defekt handeln. Hier hilft natürlich nur das Austauschen des defekten Bauteils. Aber auch Temperaturprobleme durch defekte oder verschmutze Lüfter äußern sich gern in einem Bluescreen.

Unter Windows XP ist der Bluescreen standardmäßig deaktiviert, das System macht im Fehlerfall selbstständig einen automatischen Neustart. Da dieser Neustart nicht sehr hilfreich ist, da man nicht weiß warum der Neustart überhaupt ausgeführt wurde, lässt sich dieser automatische Neustart deaktivieren.