Was bedeutet TMC beim Navi?

Jedes moderne Navigationsgerät besitzt heutzutage eine TMC-Funktion, auch wenn dieses dem Nutzer oftmals gar nicht bewusst ist. TMC steht für ‚Traffic Message Channel‘, was übersetzt Verkehrsnachrichtenkanal bedeutet. Über diesen Kanal empfängt ein geeignetes Gerät speziell codierte Nachrichten, die von Den Navi-Geräten weiterverwendet werden.

Geschichte des TMC

TMC beim Navi im Auto

Das Grundprinzip von TMC stammt aus den späten Siebzigerjahren. Analoge Rundfunkgeräte, das heißt Radios und Fernseher, empfangen Informationen – Ton und Bild –über eine bestimmte Funkfrequenz.

Sowohl beim Fernsehen als auch beim Radio gibt es dabei Bereiche innerhalb dieser Frequenz, die für die Übertragung nicht benötigt werden, und die anderweitig genutzt werden können. Beim Fernsehen wurde daraus der Videotext bzw. Teletext entwickelt, beim Radio das RDS – das Radio Data System.

Von RDS zu TMC

In den Anfängen des RDS wurde dieser Datenstrom lediglich dazu verwendet, den Namen der Radiostation im Display anzuzeigen, anstatt der Senderfrequenz. Später wurden auch die Titel aktuell laufender Lieder in Laufschrift angezeigt, Telefonnummern für Gewinnspiele und schließlich auch wichtige Verkehrsmeldungen.

Mit dem Aufkommen mobiler Navigationsgeräte auf Basis des Global Positioning System ‚GPS‘, wurde ein Standard verabschiedet, nach welchem Verkehrsmeldungen codiert und für GPS-Systeme lesbar über das RDS verschickt werden konnten.

Aufbau einer TMC-Meldung

Das RDS ist nicht mit einer heutigen Internetverbindung vergleichbar, die massenhaft Daten transportieren kann. Vielmehr steht nur ein sehr dünner Datenstrom zur Verfügung, der daher optimal genutzt werden muss. Jedes TMC-fähige Gerät hat dafür standardisierte Listen mit sogenannten Event Codes und Location Codes.

Die Event Codes beinhalten das Ereignis, um das es eigentlich geht, im Alltag am häufigsten Stauanfang und Stauende. Es existieren jedoch auch Event Codes für geschlossene Restaurants auf einer Autobahnraststätte oder Gegenden, in denen die öffentlichen Verkehrsmittel bestreikt werden. So muss für das Gerät nur der Code, nicht aber die ganze Meldung übertragen werden.

Die Location Code List ist eine Liste von Punkten auf der Landkarte, die jedes Land einmal erstellt und für den TMC-Dienst definiert hat. In Deutschland sind dies zum Beispiel alle Autobahn-Anschlussstellen. Ferner besitzt die TMC-Meldung noch einen Dringlichkeitsvermerk, zum Beispiel bei Unfällen an unübersichtlichen Stellen oder bei Geisterfahrern. Auch wird mitgeteilt, ob eine Umleitung empfehlenswert ist, oder nicht.

Vorteil für den Fahrer

Das ‚Navi‘ entschlüsselt die jeweiligen Codes, und weiß dadurch genau, was zu tun ist. Stauanfang und Stauende oder Unfälle und Baustellen können auf der Karte angezeigt werden, wenn nötig, errechnet das Navi eine alternative Route, und bei besonderer Gefahr wird darauf explizit hingewiesen. Hat sich der Stau aufgelöst, wird auch dies per Event Code übertragen.

Drivetech24 Navigationsgerät Drive-9.0 MIT TMC Verkehrsfunkempfänger, 9 Zoll (22,8 cm)...*
  • 【Merkmale von TMC】 TMC Funktioniert direkt nach Anschluss, keine Folgekosten!(KEIN TMC FUNKTION ÜBER INTERNET HOTSPOT/WLAN ODER SOWAS!) 2-in-1-Lösung zum Empfang von TMC/TMC...
  • 【 Aktuelles Europaweites Kartenmaterial】Das drive-9.0 besitzt umfangreiches Kartenmaterial ganz Europas. Hierfür erhalten Sie außerdem lebenslange Updates, sodass Sie immer auf dem...
  • 【Großes 9 Zoll Display】Der übersichtliche Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln verfügt über einen Touchscreen und ist leicht zu bedienen. Auch die einfach gestalteten...

Stand: 8.03.2023 um 06:00 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.