SoftMaker Office mit GPT-4o und neuen Features

SoftMaker, der innovative Softwarehersteller aus Nürnberg, präsentiert stolz das neueste Update für SoftMaker Office. Ab sofort können alle lizenzierten Nutzer ein kostenloses Update herunterladen, das das Bürosoftwarepaket mit beeindruckenden neuen Funktionen und Verbesserungen ausstattet.

SoftMaker Office: Update auf Revision 1214 bringt spannende Neuerungen

SoftMaker Office mit GPT-4o

SoftMaker hat heute das kostenlose Update auf Revision 1214 für alle Benutzer von SoftMaker Office 2024 (Kaufversion) und SoftMaker Office NX (Aboversion) veröffentlicht. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich.

Highlights des Updates:

  • KI-Funktionen mit GPT-4o: SoftMaker Office NX Universal nutzt nun das aktuelle GPT-4o, um Texte noch besser zu schreiben, zu verbessern und zusammenzufassen.
  • Verbesserter Duden Korrektor: Neben der anerkannt guten Rechtschreib- und Grammatikprüfung bietet der neue Duden Korrektor jetzt auch Silbentrennungen nach Duden-Empfehlungen.
  • Skalierbare Benutzeroberfläche: Die Programmoberfläche von SoftMaker Office ist jetzt in weiten Bereichen skalierbar, was eine individuellere Anpassung ermöglicht.
  • Angepasste Optik für Windows 11: SoftMaker Office fügt sich nun harmonisch in das Design von Windows 11 ein.
  • Linux-Kompatibilität: Das Update behebt Probleme mit der OpenSSL-Bibliothek unter Manjaro und Arch Linux, die zu Startproblemen führen konnten.

Lade das Update jetzt herunter und erlebe die neuen Funktionen: www.softmaker.de

SoftMaker Office: Neue Version des beliebten Officepakets für Windows, Mac und Linux

SoftMaker Office neue Version

Künstliche Intelligenz auf neuem Niveau: GPT-4o

Ein Jahr nach der Einführung von SoftMaker Office NX Universal, dem ersten Office-Paket mit integrierter künstlicher Intelligenz, setzt SoftMaker nun auf das hochmoderne Sprachmodell GPT-4o. Diese neueste Version verspricht schnellere, präzisere und relevantere Ergebnisse als der Vorgänger GPT-3.5. Besonders bei kreativen Aufgaben wie dem Verfassen von Geschichten oder Gedichten zeigt GPT-4o seine Stärken.

Mit einem aktuellen Wissensstand und einem besseren Verständnis für mehrdeutige Anfragen hebt GPT-4o die Texterstellung und -verbesserung auf ein neues Niveau.

Duden Korrektor: Perfekte Silbentrennung und mehr

Der bewährte Duden Korrektor wurde ebenfalls überarbeitet und erweitert. Neben der umfassenden Rechtschreib- und Grammatikprüfung bietet er nun auch eine neue Einstellung für die Silbentrennung „Nach Dudenempfehlungen“. Diese sorgt für gut lesbare und verständliche Trennungen, die den Sprechgewohnheiten im Deutschen entsprechen.

Anpassbare Benutzeroberfläche

Eine weitere bedeutende Neuerung ist die skalierbare Benutzeroberfläche, die nun auch unter Windows verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, die Größe der Funktionssymbole und die gesamte Benutzeroberfläche nach ihren individuellen Vorlieben anzupassen, was für eine noch benutzerfreundlichere Erfahrung sorgt.

Nahtlose Integration in Windows 11

Mit dem Update wird SoftMaker Office auch optisch perfekt in Windows 11 integriert. Die Benutzeroberfläche passt sich harmonisch an das Design des neuesten Windows-Betriebssystems an und bietet so eine konsistente und angenehme Nutzererfahrung.

Verbesserungen für Linux-Nutzer

Auch Linux-Nutzer kommen nicht zu kurz: Das Update behebt Startprobleme unter Manjaro und Arch Linux, die durch die neue Version 3.3 der OpenSSL-Bibliothek verursacht wurden. Damit läuft SoftMaker Office jetzt auch auf diesen Linux-Distributionen reibungslos.

Testen und Erleben

Interessierte können SoftMaker Office 30 Tage lang kostenlos auf der offiziellen Website ausprobieren. Mit diesen spannenden Neuerungen und der ständigen Weiterentwicklung setzt SoftMaker weiterhin Maßstäbe in der Office-Software-Branche.

Über SoftMaker

Seit 1987 steht SoftMaker für leistungsstarke Office-Software. Das Hauptprodukt, SoftMaker Office, bietet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsgrafik und Datenbanksoftware für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich Windows, Mac, Linux, iOS und Android. SoftMaker überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, hohe Kompatibilität mit Microsoft Office und beeindruckende Geschwindigkeit, alles zu fairen Preisen.

Neben SoftMaker Office gehört auch FlexiPDF zum Produktportfolio, ein leistungsfähiger PDF-Editor. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Computerschriften, die sowohl Heimanwender als auch professionelle Designer und Verlage ansprechen.

SoftMaker bleibt seiner Mission treu: Hochwertige Softwarelösungen zu bieten, die das Arbeiten effizienter und angenehmer machen.

[via Pressemeldung]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert