Standardprogramm festlegen – PDF-Dateien nicht im Microsoft Edge öffnen

Hin und wieder kann es vorkommen, dass PDF-Dateien nicht mehr im Acrobat Reader oder einem anderen PDF-Programm geöffnet werden, sondern im Browser. Und hier speziell Microsoft Edge, also dem aktuellen Browser von Microsoft. Das passiert gern mal nach einem größeren Windows Update.

Werbung

Natürlich ist das ärgerlich, wenn hier Einstellungen einfach so geändert werden. Deshalb möchte ich euch in dieser Anleitung zeigen, wie man das Standardprogramm zum Öffnen von PDF-Dateien festlegen kann. Damit sich PDF-Dateien nicht im Microsoft Edge öffnen.

Standardprogramm für PDF-Dateien festlegen – So gehts

Standardprogramm PDF-Dateien öffnen Microsoft Edge

Wie man am Icon sehen kann, würde diese PDF-Datei mit dem Microsoft Edge Browser geöffnet werden. Wer damit zufrieden ist, kann an dieser Stelle auch schon wieder aufhören, hier weiterzulesen. Wer aber lieber den Acrobat Reader oder, wie ich den PDF-XChange Viewer verwenden möchte, der sollte das Standardprogramm zum Öffnen von PDF-Dateien ändern.

Und das geht so:

Standardprogramm PDF-Dateien öffnen auswählen

Auf eine beliebige PDF-Datei macht man einen Klick mit der rechten Maustaste. In dem sich öffnenden Kontextmenü fährt man mit der Maus über die Option Öffnen mit. Wie man in meinem Screenshot sehen kann, klappt seitlich ein weiteres Menü auf.

Möchte man ein neues Standardprogramm für das Öffnen der PDF-Dateien festlegen, dann nutzt man dafür die Option Andere App auswählen in diesem Menü.

Werbung

neues Standardprogramm zum Öffnen von PDF-Dateien festlegen

In diesem Fenster bekommt man ganz oben angezeigt, welches das aktuelle Standardprogramm für das Öffnen dieses Dateityps, hier in diesem Fall ja eine PDF-Datei, ist. Aktuell werden PDF-Dateien mit dem Microsoft Edge Browser geöffnet.

Windows 10 ist dann aber doch so clever, dass gleich noch weitere Programme angezeigt werden, mit denen man PDF-Dateien ebenfalls anzeigen könnte. Alternativ kann man auch im Store nach einer passenden App suchen oder auf dem eigenen Rechner ein installiertes Programm auswählen (falls es noch nicht in der Liste auftaucht).

Mein Lieblingsprogramm der PDF-XChange Viewer ist schon in der Liste mit dabei und wird natürlich ausgewählt.

Jetzt kommt der Haken. Im wahrsten Sinne des Wortes. Vergisst man nämlich das Kontrollkästchen Immer diese App zum Öffnen von .pdf Dateien verwenden zu aktivieren, dann gilt die Umstellung nur für diesen einen Vorgang.

Wer also permanent ein anderes Programm als den Microsoft Edge Browser zum Öffnen von PDF-Dateien festlegen möchte, der muss hier den Haken setzen, bevor man die Änderungen mit OK übernimmt.