In diesem Beitrag werden wir die Top 3 Lösungen zur kostenlosen Wiederherstellung gelöschter Dateien aus Windows 10 beschreiben. Ebenso wird die Möglichkeit aufgezeigt, Daten mit einer kostenlosen Datenrettungssoftware wiederherzustellen. Darüber hinaus werden in diesem Beitrag einige wesentliche Tipps zur Vermeidung von versehentlicher Datenlöschung in der Zukunft erwähnt.
Ihre Dateien sind unbestreitbar wichtig, und Sie können es sich einfach nicht leisten, sie zu verlieren. Sogar der Gedanke, Ihre wichtigen Dokumente zu verlieren, ist beunruhigend. Wenn Sie Ihre Dateien jedoch versehentlich gelöscht haben, besteht kein Grund zur Panik. Hier stellen wir Ihnen 3 Lösungen vor, um gelöschte Dateien unter Windows 10 kostenlos wiederherzustellen.
Mit den folgenden Methoden können Sie Ihre wichtigen Dokumente, Videos, E-Mails, Fotos und Audiodateien usw. wiederherstellen.
Lösung 1: Stellen Sie Ihre Dateien aus dem Papierkorb wieder her
Wenn Sie versehentlich wichtige Dateien aus Windows 10 gelöscht haben, überprüfen Sie zunächst Ihren Papierkorb. Befolgen Sie die angegebenen Schritte, um Ihre Dateien zurückzubekommen:
- Gehen Sie auf den Desktop und öffnen Sie den Papierkorb.
- Suchen und markieren Sie die Dateien oder Ordner, die Sie versehentlich gelöscht haben.
- Doppelklicken Sie auf die ausgewählten Elemente und klicken Sie dann auf Wiederherstellen, um Ihre wichtigen Dateien zurückzuholen
Die Dateien oder Ordner werden an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt. Sie können die ausgewählten Dateien auch Ausschneiden-Einfügen und am gewünschten Ort speichern.
Wenn Sie die Dateien jedoch versehentlich mit der Umschalt- + Löschtaste gelöscht oder die Option Papierkorb geleert haben, werden die Dateien dauerhaft aus dem System gelöscht. In diesem Fall können Sie Ihre gelöschten Dateien mit einer Dateiwiederherstellungssoftware für Windows wiederherstellen.
Lösung 2: Wiederherstellen mit Dateihistorie
Für den Fall, dass Sie versehentlich Dateien oder Ordner aus Ihrem Windows 10 Betriebssystem gelöscht haben, aber die eingebaute Option ‚Dateiverlauf‚ eingeschaltet gelassen haben, um eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen, können Sie diese leicht wiederherstellen, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen:
Gehen Sie zur ‚Systemsteuerung‚, und öffnen Sie den ‚Dateiversionsverlauf‚
Öffnen Sie ‚Persönliche Dateien wiederherstellen‚. Sie können Dateien nach der Sicherungszeit anzeigen
Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die grüne Schaltfläche und wählen Sie ‚Wiederherstellen nach‚. Speichern Sie die Dateien am gewünschten Ort.
Achtung: Verwenden Sie zum Speichern der abgerufenen Dateien ein externes Laufwerk oder Speichermedium, um ein Überschreiben der Daten zu verhindern.
Lösung 3: Wiederherstellen gelöschter Dateien mit einer kostenlosen Datenrettungssoftware
Wenn beide der oben genannten Methoden Ihre gelöschten Dateien nicht wiederherstellen können, versuchen Sie es mit einer kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware wie Stellar Data Recovery. Mit dieser Software können Sie Daten wiederherstellen, die durch versehentliches Löschen, Virenbefall usw. verloren gegangen sind. Sie können auch die verlorenen oder gelöschten Fotos, Videos, Dokumente und mehr auf Ihrem Windows-PC, Laptop und externen Speichermedien wiederherstellen.
Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware unterstützt Speicherlaufwerke mit NTFS, FAT (FAT16/FAT32) und einem exFAT-Dateisystem.
Diese Do-it-Yourself (DIY)-Software ist auch in der Lage, Dateien und Ordner selbst von beschädigten sowie formatierten Datenträgern wiederherzustellen. Sie können diese kostenlose Software herunterladen und Hunderte von gelöschten Dateien unter Windows wiederherstellen, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen:
Laden Sie Stellar Data Recovery für Windows herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem PC.
Wählen Sie im Fenster ‚Auswahl der Dateiformate für Wiederherstellung‚ den gewünschten Dateityp oder ‚Alle Daten‚ aus und klicken Sie auf ‚Nächste‚.
Wählen Sie das Laufwerk oder die Speicherorte im ‚Wiederherstellen von‚ Fenster, klicken Sie auf ‚Scan‚.
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, werden die gescannten Ergebnisse in drei Bereichen angezeigt. Dies sind die Baumansicht, der Dateityp und Liste gelöschter Dateien. Sie können auch die ‚Dateivorschau‚ ein- und ausschalten, um die gescannten Dateien vor dem Speichern zu überprüfen.
Klicken Sie auf ‚Wiederherstellen‚ und wählen Sie ein anderes Laufwerk von der Dropdown-Liste aus.
Klicken Sie auf ‚Speichern beginnen‚, um die wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Hinweis: Sie können mit der kostenlosen Version der Software bis zu 1 GB gelöschter Dateien wiederherstellen.
Tipps zur Vermeidung von Datenverlust
- Bewahren Sie immer ein Backup wichtiger Dateien in der Cloud oder im lokalen Speicher auf.
- Werfen Sie jedes externe Laufwerk sicher aus, bevor Sie die Verbindung trennen.
- Erstellen Sie vor der Installation des neuesten Windows-Updates ein Backup der Daten von Laufwerk C:.
- Halten Sie immer eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware griffbereit, um gelöschte oder formatierte Daten wiederherzustellen.
Zusammenfassung
Fälle versehentlicher Dateilöschung sind weit verbreitet. Falls Sie die Dateien ausversehen gelöscht haben, können Sie sie mit den oben genannten Methoden wiederherstellen. Diese drei Lösungen können Ihnen helfen, gelöschte Dateien aus Windows 10 kostenlos wiederherzustellen.
Entweder können Sie Ihre Dateien aus dem Papierkorb zurückholen (wenn die Dateien nicht dauerhaft mit der Umschalt- + Entf-Taste gelöscht werden) oder Sie können die in Windows eingebaute Sicherungsoption wie z.B. Dateiverlauf verwenden.
Und wenn diese Methoden fehlschlagen, ist die Verwendung einer kostenlosen Datenwiederherstellungssoftware wie Stellar Data Recovery der beste Weg, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen. Um Datenverluste in der Zukunft zu vermeiden, sollten Sie jedoch immer ein Backup Ihrer Dateien in einem lokalen oder Cloud-Speicher aufbewahren.