Windows 10: Papierkorb lässt sich nicht leeren

Unter Windows 10 kann es passieren, dass sich der Papierkorb nicht leeren bzw. löschen lässt. Auf dieses merkwürdige Problem bin ich gestoßen, als ich den Artikel Windows 10: Ordner Windows.old löschen vorbereitet und geschrieben habe. Als ich die Datenträgerbereinigung laufen ließ, blieb sie bei der Analyse des Papierkorb hängen.

Gut dachte ich mir, lösche ich den Papierkorb zunächst direkt. Also Rechtsklick auf den Papierkorb und dann auf Papierkorb leeren und sehr lange passierte nichts.

Nach gefühlten Stunden tat sich dann doch etwas, doch der Papierkorb ließ sich nicht leeren.

Papierkorb lässt sich nicht leeren bei Windows 10 und nun?

Nach einer kurzen Suche im Netz wurde klar, dass es sich bei diesem merkwürdigen Problem um ein durchaus verbreitetes Problem von Windows 10 handelt. Aber bei den Kollegen von Giga.de bin ich dann auf eine funktionierende Lösung gestoßen.

Der Löschvorgang ist trotzdem möglich, wenn man ihn über die Eingabeaufforderung ausführt. Dazu startet man die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Einfach im Startmenü unter Windows-System mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung klicken und dann unter mehr -> Als Administrator ausführen.

Hier gibt man dann folgenden Befehl ein: rd /s c:$Recycle.Bin

Das ganze sieht dann in der Eingabeaufforderung so aus:

Papierkorb lässt sich nicht löschen - So geht es doch

Windows beginnt nun zu arbeiten. Also nicht wundern, wenn optisch erst mal nichts passiert. Aber man hört an den Festplattengeräuschen, dass hier kräftig gearbeitet wird. Ist das Leeren des Papierkorbs abgeschlossen, meldet sich Windows in der Eingabeaufforderung wieder und lässt wieder Eingaben dort zu.

Die Eingabeaufforderung schließt man dann einfach, in dem man exit eingibt und durch Enter ausführt.

Diese Methode funktioniert immer. Aber bitte darauf achten, dass man den Befehl auch wirklich in der Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt wird. In der Windows Powershell als Administrator funktioniert das Ausführen nicht und wird mit einer Fehlermeldung quittiert.

Also wer sich mit diesem Problem, den Papierkorb nicht leeren zu können, herumschlägt, sollte einfach mal diese Variante ausprobieren. Hat bei mir tadellos funktioniert.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert