Wenn man das KFZ-Steuergerät eines Fahrzeugs auslesen möchte, benötigt man eigentlich nicht mehr viel dazu, seitdem die OBD-Protokolle standardisiert worden sind. Dennoch sollte man zuerst prüfen, wo sich
Weiterlesen
Hardware, Software, Windows-Tipps
Du suchst Informationen aus der Kategorie Hardware? Dann findest du hier viele interessante Artikel aus dieser Kategorie!
Wenn man das KFZ-Steuergerät eines Fahrzeugs auslesen möchte, benötigt man eigentlich nicht mehr viel dazu, seitdem die OBD-Protokolle standardisiert worden sind. Dennoch sollte man zuerst prüfen, wo sich
WeiterlesenNvidia ist der größte Hersteller von Grafikkarten. Im Bereich des Gamings kann sich die Firma seit langem gegen den Konkurrenten AMD behaupten. Die aktuellen Generationen von Grafikkarten, GTX
WeiterlesenAuf den ersten Blick würde man sagen, nein bei einem Nadeldrucker handelt es sich um total veraltete Technik. So etwas benötigt man in der modernen Welt nicht. Er
WeiterlesenEgal, ob am PC oder an Konsolen: Die Welt der Spiele lebt von ihren Klängen, Tönen und Sprachausgaben. Die malerischen Welten von Geralt von Riva oder die Welt
WeiterlesenDie neueste Generation von RAM ist bereits im Einsatz: DDR5. Doch was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5? Während die beiden RAM-Varianten ähnlich aussehen, gibt es einige
WeiterlesenBeim Kauf eines Computers werden Interessenten häufig mit einer Vielzahl von Fachbegriffen konfrontiert. Häufig ist nicht unmittelbar erkennbar, was sich hinter einem Begriff verbirgt und welches der angepriesenen
WeiterlesenIm Laufe der Jahrzehnte hat sich vieles im IT-Bereich geändert. Neue Standards haben sich etabliert und die Komponenten werden immer kompakter und leistungsfähiger. Doch eines ist seit den
WeiterlesenKaum ein Bereich der Technik entwickelt sich so rasant, wie der von Computern. Besonders die Grafik ist ein Gebiet, was sich sehr schnell entwickelt, die Fortschritte, die in
WeiterlesenBeim Kauf eines neuen PCs muss es nicht immer ein fertig konfiguriertes Modell sein. Besonders im Bereich Gaming entscheiden sich immer mehr Käufer dafür, den Rechner selbst zusammenzustellen.
WeiterlesenWo früher noch ein Dschungel verschiedener Anschlüsse für Verwirrung sorgte, hat USB etwas Ordnung ins Chaos gebracht. Denn mit seiner Einführung im Jahr 1996 löste der Standard eine
Weiterlesen