Was bedeutet native Auflösung beim Beamer?

Wer ein scharfes Bild haben will, sollte sich mit der Auflösung seines Gerätes auseinandersetzen. Hierbei ist zu beachten, dass es zwar nach unten keine Grenze gibt, jedoch die höchste Auflösung, welche das Gerät leisten kann durch eine Obergrenze, nämlich die native Auflösung markiert ist.

Was ist die native Auflösung?

native Auflösung im Vergleich

Im Allgemeinen beschreibt die Auflösung in welchem Format und mit wie vielen Pixeln das Bild angezeigt wird. Die Pixel sind dabei in einem Raster angeordnet. Bei der Auflösung gibt man die Anzahl der Pixel in der Breite mal die Pixel in der Höhe an. Das Produkt dieser beider Angaben zeigt auf, wie viele Pixel das Bild insgesamt hat.

Als Beispiel einmal die Auflösung von Full HD, also 1920 Pixel mal 1080 Pixel. Das ganze Bild bei einer Auflösung in Full HD besteht also aus 2.073.600 Pixel.

Bei technischen Produkten wird eine Full-HD-Auflösung mit 1080 Pixel, eine 4K Auflösung mit 2160 Pixel angegeben. Bei Beamern, oder bei anderen technischen Geräten, werden also die Pixel in der Höhe angegeben.

Die Auflösung lässt sich bei jedem Gerät individuell einstellen. Je niedriger die Auflösung eingestellt wird, desto unschärfer wird das angezeigte Bild. Nach oben hin gibt es allerdings eine Grenze. Die Auflösung kann nicht höher gestellt werden, als das höchste, was für das Gerät angegeben wird. Diese Obergrenze ist die native Auflösung.

Wird also ein Beamer mit einer Full HD Leistung gekauft, so lässt sich mit diesem zwar alles weiter runterschauen, allerdings lassen sich keine Bilder in 4K anzeigen. Zugehörig zur Auflösung ist auch das Seitenverhältnis wichtig zu kennen.

Lesetipp:  Fahrrad GPS-Geräte - Welches Navi für das Fahrrad lohnt sich?

Dieses beschreibt das Verhältnis der Anzahl der Pixel in horizontaler und vertikaler Linie und beeinflusst die Höhe und die Breite des gesamten Bildes.

Die folgende Tabelle hilft bei der Zuordnung von gängigen Bezeichnungen und der zugehörigen aktiven Auflösung.

NameAbkürzungNative Auflösung in PixelSeitenverhältnis
Video Graphics ArrayVGA640 x 4804:3
Super VGASVGA800 x 6004:3
Extended Graphics ArrayXGA1024 x 7684:3
High Definition (HD ready)HD720; 720p1280 x 72016:9
Wide SXGAWSXGA1600 x 90016:9
High Definition (Full HD)HD1080; 1080p1920 x 108016:9
Wide QHDWQHD; 1440p2560 x 144016:9
Ultra Wide UXGAUW-UXGA2560 x 108021:9
Quad High DefinitionQHD; 1440p3440 x 144021:9
Ultra High Definition (4K)UHD 4K; 2160p3840 x 216016:9
Full UHD (8K)FUHD; 4320p7680 x 432016:9

Obwohl die 4K-Auflösung sich immer weiter verbreitet, kann man sagen, dass man aktuell mit Full-HD immer noch sehr gut aufgestellt ist.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert