Wenn du dir deinen Computer selbst zusammenstellen möchtest, ihn also „nicht von der Stange“ kaufen will, dann hast du die Wahl zwischen den verschiedensten Hardware-Komponenten. Und eine sehr
Weiterlesen
PC & Technik verständlich erklärt
Wenn du dir deinen Computer selbst zusammenstellen möchtest, ihn also „nicht von der Stange“ kaufen will, dann hast du die Wahl zwischen den verschiedensten Hardware-Komponenten. Und eine sehr
WeiterlesenFragen gehören beantwortet: Fragen, die beantwortet werden sollen, haben wir alle. Eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, scheint in der Theorie oft kinderleicht. Man braucht nur seinen
WeiterlesenBenötigt man heutzutage mehr als nur eine Grafikkarte oder reicht es, wenn ich eine leistungsstarke Single-GPU Grafikkarte besitze? Für wen lohnt es sich, mehr als eine einzige Grafikkarte
WeiterlesenNicht erst durch die Corona-Krise beschäftigen sich auch Senioren immer mehr mit moderner Technik. Das Smartphone gehört auch hier schon fast zur Grundausstattung. Ich hatte hier auch schon
WeiterlesenHeutzutage haben wir eine riesige Auswahl an Monitoren zur Auswahl. Alleine schon deshalb kann die Entscheidung, welcher Monitor der Beste für deine Bedürfnisse ist, schon sehr anstrengend und
WeiterlesenDas Mainboard (auch manchmal Motherboard genannt) ist die Hauptplatine eines jeden Computers. Auf ihm werden alle wichtigen Komponenten, die ein PC braucht um zu funktionieren, befestigt. Sie ist
WeiterlesenWer einen perfekten Beamer haben möchte, der auf alle Gegebenheiten angepasst sein soll, der muss auf die Signalquellen achten. Denn um nicht nur einen DVD-Player oder eine Spielekonsole
WeiterlesenDie Digital Light Processing-Technik von Beamern unterscheidet sich grundlegenden von der LCD-Technologie und hat sich vor allem in dem Preissegment der Full-HD-Beamer etabliert. Im Gegensatz zu LCD werden
WeiterlesenLCD, kurz Liquid Crystal Display beim LCD-Beamer, entspricht der Technologie, die du in einem entsprechenden Fernseher findest. Das LCD-Panel besteht aus Millionen winziger Flüssigkristalle, jeweils eines für jedes
WeiterlesenFür Computer gibt es extrem viele Kabeltypen beziehungsweise entsprechende Kabelanschlüsse. Grundsätzlich unterteilt man in vier verschiedene Kategorien: Daten- und Computerkabel, Videokabel, Audiokabel und Netzwerkkabel. Welche Kabel es innerhalb dieser Kategorien gibt, wird im Folgenden
Weiterlesen