Natürlich muss man auch unter Windows 10 nicht auf einen zusätzlichen Taschenrechner zurückgreifen, sondern man kann auf den Taschenrechner des Betriebssystems zurückgreifen. Wäre ja auch noch schöner, denn immerhin ist der Computer ja nichts anderes als ein sehr hochentwickelter Rechner. Gut, nicht mehr ganz im Taschenformat aber immerhin macht der Computer ja im Wesentlichen nichts anderes als rechnen.
Wer also komplizierte Berechnungen machen muss, kann schnell mal den Taschenrechner öffnen. Natürlich gibt es im Startmenü von Windows 10 eine entsprechende Verknüpfung, um den Rechner zu öffnen.
Wie einfach das Öffnen des Taschenrechners per Tastatur geht, zeige ich Euch hier in dieser kurzen Anleitung. Natürlich Schritt für Schritt mit Bildern, damit es jeder nachmachen kann.
Taschenrechner per Tastatur öffnen – die Anleitung

Der erste Schritt, um den Rechner zu öffnen ist das Öffnen des Ausführen Fensters von Windows 10. Das geht natürlich am schnellsten, wenn man einfach die Windows-Taste und R gleichzeitig drückt.
Der Befehl, der Windows 10 dazu bringt den Rechner zu öffnen, lautet calc.

Also einfach den Befehl calc eingeben, wie im Screenshot zu sehen. Um den Befehl auch auszuführen, klickt man nun entweder auf die Schaltfläche OK oder man drückt einfach die Enter Taste.
Nach wenigen Augenblicken öffnet sich dann auch der Rechner und kann benutzt werden.

Natürlich kann jeder selbst entscheiden, wie er oder sie den Taschenrechner öffnen möchte. Wahlweise über das Startmenü, über eine extra angelegte Verknüpfung oder per Tastatur. Ich denke anhand dieser Anleitung kann jeder den Rechner auch per Tastatur öffnen.
Wie immer führen auch unter Windows 10 viele verschiedene Wege zum Ziel.
Aber gerade die Nutzung von Tastenkombinationen, um bestimmte Programme schneller zu öffnen oder bestimmte Aktionen auszuführen, sind sehr beliebt. Und es kann ja auch immer mal Probleme mit der Maus geben. Obwohl das natürlich schon sehr weit hergeholt ist.