Der perfekte Gamer-PC: Was gehört dazu und was kostet er?

Wenn du gerne am Computer spielst, dann weißt du, wie wichtig ein leistungsstarker PC für ein optimales Spielerlebnis ist. Aber was macht den perfekten Gamer-PC aus und wie viel muss man dafür investieren? In diesem Blogbeitrag begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten und besprechen die wichtigsten Aspekte eines Gamer-PCs.

Egal, ob du bereits einen Gamer-PC besitzt oder gerade überlegst, dir einen anzuschaffen – hier wirst du auf jeden Fall wertvolle Informationen finden.

Also lass uns loslegen und den perfekten Gamer-PC zusammenstellen!

Wie sieht der perfekte Gamer-PC aus und was kostet er?

Mainboard bzw Hauptplatine im Gamer-PC

Die Anforderungen jedes Spielers sind individuell und nach oben offen. Manchen Spielern reicht ein günstiges Modell, während aufwendige Open-World-Spiele oder Let’s Player deutlich mehr Rechenleistung benötigen. Ab 700 Euro gibt es bereits gute Computer, allerdings muss man bei einem günstigen PC auch mit Abstrichen rechnen.

Es lohnt sich, von Anfang an einen leistungsfähigeren PC als nötig zu kaufen, da die Anforderungen an die Hardware stetig steigen. Wer vorausschauend denkt, erspart sich so frühe Hardware-Upgrades.

Steht das nötige Geld nicht auf einmal zur Verfügung, bieten namhafte Anbieter oft Technik zum Ratenkauf an. So lassen sich auch spontane Wünsche schnell erfüllen. Doch was genau gehört zum perfekten Gamer-PC und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Die beliebtesten Gamer-PCs

Im Folgenden findest du die beliebtesten Gamer-PCs auf Amazon:

shinobee Ryzen7 Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! AMD Ryzen7 4700 16-Thread Prozessor, 4 GHz | 16GB |...*
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen Ryzen7 16-Thread Prozessor sowie schnellen 16GB DDR6 Markenarbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen,...
  • Arbeiten Sie in Ruhe, ohne störende Lüfter-Geräusche! Das Gerät verfügt über ein leises Netzteil und einen geregelten CPU Lüfter
Gaming PC Ryzen 5 5500 6X 4.2 GHz, GTX 1650 4GB, 16 GB DDR4, 256 GB SSD, Windows 11 Pro*
  • Dieser Gamer PC überzeugt mit Markenkomponenten der neusten Generation. Die Leistungsstarke GTX 1650 4GB Grafikkarte überzeugt bei Gaming, Streaming und Bildbearbeitung, leise und in...
  • Der verbaute Ryzen 5 5500 6x 4.2 GHz Prozessor ist das Herzstück dieses Gaming PCs. Er bietet Ihnen die Höchstleistung für Gaming, Multimedia und Arbeitsanwendungen. Selbst moderne und...
Komplett PC-Paket Gaming/Multimedia Computer mit 3 Jahren Garantie! |Intel i5 4590S 4x3.7 GHz | 16GB...*
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i5 4-Kern Prozessor, schnellen 16GB DDR Markenarbeitsspeicher und einer großen 256 GB + 1TB Festplatte ausgestattet, die mehr als genug Leistung für...
  • Der PC verfügt über WLAN, sie können sofort das Internet nutzen. Arbeiten Sie in Ruhe, ohne störende Lüfter-Geräusche! Das Gerät verfügt über ein leises Netzteil und einen...

Stand: 24.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Wichtige Bestandteile des Gaming PC

Der perfekte Gamer PC – Was gehört dazu und was kostet er?

Der Prozessor

Der Prozessor ist eine der wichtigsten Komponenten in einem Gamer-PC. Er ist dafür verantwortlich, dass die Spiele flüssig laufen und die Grafik ruckelfrei dargestellt wird. Deshalb solltest du beim Kauf deines Gamer-PCs auf einen leistungsstarken Prozessor achten.

Für Spiele eignen sich vor allem Prozessoren mit einer hohen Taktfrequenz und vielen Kernen. Gängige Prozessoren für Spiele sind zum Beispiel die Intel Core i5- und i7-Serie oder die AMD Ryzen 5- und 7-Serie. Diese Prozessoren bieten genug Leistung für die meisten Spiele und sind auch erschwinglich.

Wenn du noch mehr Leistung möchtest, kannst du auch zu High-End-Prozessoren wie dem Intel Core i9 oder dem AMD Ryzen 9 greifen. Diese sind allerdings etwas teurer und nur für Gamer geeignet, die wirklich das Maximum aus ihrem Gamer-PC herausholen wollen.

Die Kosten für einen Prozessor können je nach Modell und Hersteller variieren. Für Einsteigermodelle solltest du mit etwa 100 bis 200 Euro rechnen, während High-End-Prozessoren schnell mehrere hundert Euro kosten können. Denke daran, dass der Prozessor ein wichtiger Bestandteil deines Gamer-PCs ist und investiere lieber etwas mehr, um später nicht enttäuscht zu werden.

AMD Ryzen 7 5800X Processor (8 Cores/16 threads, 105W DTP, AM4 socket, 36 MB Cache, up to 4,7Ghz max...*
  • Der CPU-Kerne: 8, # der Gewinde: 16, Basisuhr: 3.8 GHz, maximale Boost-Takt: bis zu 4.7 GHz, Gesamt-L2-Cache: 4 MB, Gesamt-L3-Cache: 32 MB
  • Sockel AM4, Systemspeicher-Spezifikation: bis zu 3200 MHz, Systemspeichertyp: DDR4 ; Maximale Temperaturen: 90°C

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Die Grafikkarte

Die Grafikkarte ist ein entscheidender Faktor beim Spielen. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Spiele in hoher Qualität und mit flüssigen Frameraten dargestellt werden. Deshalb solltest du beim Kauf deines Gamer-PCs auf eine leistungsstarke Grafikkarte achten.

Für Spiele eignen sich vor allem Grafikkarten mit hoher Leistung und ausreichend Speicher, um hochauflösende Texturen und Grafiken darzustellen. Gängige Grafikkarten für Spiele sind zum Beispiel die NVIDIA GeForce GTX- und RTX-Serie oder die AMD Radeon RX-Serie. Diese Grafikkarten bieten genug Leistung für die meisten Spiele und sind dabei noch erschwinglich.

Wenn du noch mehr Leistung möchtest und bereit bist, mehr zu investieren, kannst du auch zu High-End-Grafikkarten wie der NVIDIA GeForce RTX 3080 oder der AMD Radeon RX 6800 greifen. Diese sind allerdings etwas teurer und nur für Gamer geeignet, die wirklich das Maximum aus ihrem Gamer-PC herausholen wollen.

Bei der Auswahl der Grafikkarte solltest du auch darauf achten, dass sie zu deinem Prozessor und deinem Mainboard passt. Manche Grafikkarten verbrauchen zum Beispiel mehr Strom als andere und benötigen daher auch ein leistungsstärkeres Netzteil. Informiere dich daher vor dem Kauf, ob deine Komponenten miteinander kompatibel sind.

Die Kosten für eine Grafikkarte können je nach Modell und Hersteller stark variieren. Für Einsteigermodelle musst du mit etwa 200 bis 300 Euro rechnen, während High-End-Grafikkarten schnell mehrere hundert oder sogar tausend Euro kosten können. Denke daran, dass die Grafikkarte ein wichtiger Bestandteil deines Gamer-PCs ist und investiere lieber etwas mehr, um später nicht enttäuscht zu werden.

SAPLOS Radeon RX 550 Grafikkarte, 4GB, GDDR5, 128-Bit, DisplayPort DVI-D HDMI, ITX Design, PC...*
  • 4 GB/GDDR5/128-Bit. Diese Grafikkarte für Gaming verfügt über eine leistungsstarke Bildverarbeitung, mit 1183 MHz Kerntakt, 6000 MHz Speichertaktgeschwindigkeit, die eine höhere...
  • Einfach genug zu installieren. Die Grafikkarte ist für normale Hüllen geeignet, was Platz spart. Entfernen Sie einfach den VGA-Anschluss und wechseln Sie die Low-Profile-Halterung für...

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Arbeitsspeicher (RAM)

Der Arbeitsspeicher, auch RAM genannt, spielt beim Spielen eine wichtige Rolle. Je mehr RAM dein Gamer-PC hat, desto besser laufen Spiele und Anwendungen. Aber wie viel RAM brauchst du?

Für die meisten Spiele reichen 8 GB RAM aus, um flüssig und ohne Ruckeln zu laufen. Wenn du jedoch mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen oder streamen möchtest, solltest du zu 16 GB RAM greifen. Für Gaming-Enthusiasten, die das Maximum aus ihrem Gamer-PC herausholen wollen, kann auch eine Ausstattung mit 32 GB RAM sinnvoll sein.

Es gibt verschiedene Arten von Arbeitsspeicher, zum Beispiel DDR3, DDR4 oder DDR5. Für moderne Gamer-PCs solltest du auf jeden Fall DDR4-RAM verwenden, da dieser schneller und effizienter ist als ältere RAM-Typen.

Beim Kauf von Arbeitsspeicher solltest du darauf achten, dass er zu deinem Mainboard passt und die richtige Taktrate hat. Die Taktrate gibt an, wie schnell der Arbeitsspeicher arbeitet und wird in Megahertz (MHz) gemessen. Die empfohlene Taktrate für Spiele-PCs liegt bei 3000-3600 MHz.

Die Kosten für RAM können je nach Größe und Hersteller variieren. Ein 8 GB RAM-Modul kostet etwa 40-50 Euro, während 16 GB RAM bereits zwischen 80-100 Euro kosten können. Wer 32 GB RAM möchte, muss mit Kosten von ca. 150-200 Euro rechnen.

Angebot
Corsair VENGEANCE LPX DDR4 RAM 32GB (2x16GB) 3200MHz CL16 Intel XMP 2.0 Computerspeicher - Schwarz...*
  • Konzipiert für optimale Leistung beim Übertakten
  • Formfaktor 288-poliges DIMM

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Speichermedien

Neben dem Arbeitsspeicher gibt es noch weitere Speichermedien, die für einen Gamer-PC wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Festplatte und die SSD.

Eine Festplatte bietet viel Speicherplatz zu einem relativ günstigen Preis. Allerdings ist sie nicht so schnell wie eine SSD. Wenn du also eine große Spielesammlung oder viele andere Dateien auf deinem Gamer-PC speichern möchtest, solltest du zu einer Festplatte greifen. Eine empfohlene Größe für eine Festplatte ist 1 TB.

Eine SSD hingegen ist schneller als eine Festplatte und bietet somit eine höhere Leistung. Dadurch können Spiele schneller geladen und Anwendungen schneller ausgeführt werden. Die empfohlene Größe für eine SSD liegt bei 500 GB.

Wenn du das Beste aus deinem Gamer-PC herausholen möchtest, empfehlen wir dir eine Kombination aus Festplatte und SSD. So kannst du die SSD für Betriebssystem, Spiele und Anwendungen nutzen und die Festplatte für größere Dateien wie Filme oder Musik.

Die Kosten für Festplatten und SSDs variieren je nach Größe und Hersteller. Eine 1-TB-Festplatte kostet etwa 40 bis 50 Euro, während eine 500-GB-SSD schon 60 bis 80 Euro kosten kann. Wer sich für eine größere SSD mit 1 TB entscheidet, muss mit Kosten von etwa 150 bis 200 Euro rechnen.

Angebot
Intenso Interne 2,5" SSD SATA III High, 240 GB, 520 MB/Sekunden, Schwarz, Festkörper-Laufwerk*
  • Sequentielles Lesen: bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 480MB/s
  • Die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden

Stand: 21.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

PC-Netzteil

Das Netzteil ist ein wichtiger Bestandteil deines Gamer-PCs, da es dafür sorgt, dass alle Komponenten mit ausreichend Strom versorgt werden. Eine zu schwache Stromversorgung kann dazu führen, dass der PC instabil läuft oder sogar komplett abstürzt.

Bei der Auswahl des Netzteils solltest du darauf achten, dass es genügend Leistung für deine Komponenten bereitstellt. Die benötigte Wattzahl hängt dabei von der Anzahl und der Leistung der eingebauten Komponenten ab. Eine gute Richtlinie ist es, ein Netzteil zu wählen, das etwa 100 bis 200 Watt über der maximalen Leistungsaufnahme deiner Komponenten liegt.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des Netzteils ist der Wirkungsgrad. Ein Netzteil mit einem höheren Wirkungsgrad wandelt den Strom aus der Steckdose besser in nutzbare Energie um und spart somit Energie und Geld. Eine Effizienz von 80 Plus Bronze oder höher wird empfohlen.

Die Kosten für ein Netzteil variieren je nach Leistung und Effizienz. Ein gutes Netzteil mit einer Leistung von 500-600 Watt und einer Effizienz von 80 Plus Bronze kostet etwa 60-80 Euro. Bei höherer Leistung oder Effizienz ist mit höheren Kosten zu rechnen.

Angebot
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V...*
  • 80 PLUS BRONZE ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Bronze Zertifizierung (bis zu 87%) ist eine solide...
  • 12V SINGLE-RAIL DESIGN - Ein 12V Single-Rail Design liefert stabile Ausgangsströme bei starker Belastung

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Kühlung

Eine gute Kühlung ist für einen Gamer-PC unerlässlich, da die Komponenten bei starker Beanspruchung schnell heiß werden können. Eine zu hohe Betriebstemperatur kann zu instabilen Systemen, einer verkürzten Lebensdauer der Komponenten oder sogar zu Beschädigungen führen.

Für einen Gamer-PC gibt es verschiedene Arten der Kühlung. Eine Möglichkeit ist die Luftkühlung, bei der ein oder mehrere Lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse befördern. Eine weitere Möglichkeit ist die Wasserkühlung, bei der eine Flüssigkeit durch ein geschlossenes System geleitet wird, um die Komponenten zu kühlen. Wasserkühlungen sind in der Regel teurer und aufwendiger zu installieren als Luftkühlungen, bieten aber eine bessere Kühlleistung.

Bei der Auswahl des Kühlsystems ist darauf zu achten, dass es für die Komponenten ausreicht. Ein zu kleiner Lüfter oder ein zu kleines Kühlsystem kann dazu führen, dass deine Komponenten nicht ausreichend gekühlt werden. Eine gute Richtlinie ist es, ein Kühlsystem zu wählen, das etwa 30-40% mehr Kühlleistung bietet als benötigt wird.

Die Kosten für ein Kühlsystem variieren je nach Typ und Leistung. Eine gute Luftkühlung mit einem oder mehreren Lüftern kostet etwa 20-50 Euro. Eine Wasserkühlung ist wesentlich teurer und kann mehrere hundert Euro kosten. Es lohnt sich jedoch, in eine gute Kühlung zu investieren, um eine stabile und zuverlässige Leistung deines Gamer-PCs zu gewährleisten.

THERMALRIGHT AQUA ELITE 240 V3 Flüssig-CPU-Kühler, Doppel-PWM-ARGB-Lüfter mit S-FDB-Lagern,...*
  • 【Bessere Kühlung】 Der Kühler verwendet die vierte Generation Pumpenkopf + 240 kalte Reihe Größe schwarze Aluminium-Kühlkörperplatte + Schutz Vorbereitung Mesh-Wasserleitung +...
  • 【Unique Pump Head】 Der achteckige Pumpenkopf verwendet den exklusiven Rahmen der Wasserpumpe der 4. Generation, das wirbelnde Rechteckdesign und der ARGB-Halo unter dem Logo sorgen für...

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Gehäuse für deinen Gamer-PC

Das Gehäuse ist das äußere Erscheinungsbild deines Gamer-PCs und bietet Schutz und Stabilität für deine Komponenten. Es gibt viele verschiedene Gehäuse auf dem Markt, aber nicht alle sind für einen Gamer-PC geeignet.

Ein Gaming-Gehäuse sollte genügend Platz bieten, um deine Komponenten unterzubringen und eine gute Belüftung zu gewährleisten. Es sollte auch genügend Platz für eine ausreichende Kühlung bieten und Platz für Lüfter oder Radiatoren haben. Außerdem sollte es genügend Erweiterungseinschübe haben, um zukünftige Upgrades zu ermöglichen. Einige Gaming-Gehäuse verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie Lüftersteuerung, Kabelmanagementsysteme oder RGB-Beleuchtung.

Bei der Auswahl eines Gehäuses solltest du darauf achten, dass es groß genug ist, um deine Komponenten unterzubringen, und dass es ausreichend Belüftungsmöglichkeiten bietet. Wenn du in ein gutes Kühlsystem investierst, solltest du darauf achten, dass das Gehäuse genügend Platz dafür bietet. Außerdem solltest du dir überlegen, welche zusätzlichen Funktionen oder Merkmale du benötigst, um deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Kosten für ein Gaming-Gehäuse variieren je nach Größe, Ausstattung und Qualität. Ein gutes Gaming-Gehäuse kann zwischen 50 und 150 Euro kosten. Es ist jedoch wichtig, in ein qualitativ hochwertiges Gehäuse zu investieren, um eine gute Kühlleistung und ausreichend Platz für deine Komponenten zu gewährleisten.

FOIFKIN PC Gehäuse - Vorinstallierter 6 PWM ARGB-Lüfter, ATX Mid-Tower Gaming PC-Gehäuse, 270°...*
  • 【270° Panoramadoppelkammer-Design】Das FOIFKIN F600 PC Gehäuse zeichnet sich durch ein schlankes und modernes Design aus, das aus 270°-Panoramascheiben aus gehärtetem Glas besteht,...
  • 【Leistungsstarke Kühlung】F600 wird mit sechs vorinstallierten ARGB PWM Reverse Blade-Lüftern geliefert, und die Glas-Seitenteile verfügen über ein aufklappbares Design, das eine...

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Peripherie: Gaming-Maus, Tastatur & Co

Wenn es um das Spielerlebnis geht, spielt nicht nur der PC selbst eine Rolle, sondern auch die Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur und Monitor. Für eine optimale Leistung und ein immersives Spielerlebnis gibt es hier einige Dinge zu beachten.

Bei der Auswahl von Maus und Tastatur sollte man darauf achten, dass sie gut in der Hand liegen und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit haben. Besonders beliebt sind mechanische Tastaturen, da sie präziser und langlebiger sind als herkömmliche Tastaturen.

Auch der Monitor sollte eine hohe Bildwiederholrate und eine kurze Reaktionszeit haben, um ein flüssiges und ruckelfreies Spielerlebnis zu ermöglichen. Manche Gamer schwören auf einen gekrümmten Monitor, um noch tiefer in das Spielgeschehen eintauchen zu können.

Empfehlenswerte Peripheriegeräte für Gamer sind beispielsweise Gaming-Mäuse von Logitech oder Razer, mechanische Tastaturen von Cherry MX oder Corsair und Gaming-Monitore von Asus oder Acer.

Je nach Budget kann man für eine gute Gaming-Peripherie zwischen 100 und 500 Euro ausgeben. Eine hochwertige Ausstattung kann den Preis aber auch über 1000 Euro treiben. Es lohnt sich jedoch, in gute Peripheriegeräte zu investieren, um das Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu heben.

Angebot
KOORUI 24 Zoll Curved Gaming Monitor, FHD 1080p, 1ms Reaktionszeit,180Hz Bildwiederholraten, HDMI...*
  • Immersive 1500R Krümmung: Der KOORUI 24 zoll gaming monitor bietet ein beeindruckendes 1500R gekrümmtes Display, das Sie tief in Ihr Spielerlebnis eintauchen lässt; Die sanfte Krümmung...
  • Lebendige Farbwiedergabe: 20000000:1 Farbkontrastverhältnis und 3000:1 statisches Kontrastverhältnis, erleben Sie eine beeindruckende Farbpräzision mit einer; Dadurch werden Ihre Spiele,...

Stand: 23.03.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Betriebssystem

Wenn es um das Betriebssystem für deinen Gamer-PC geht, gibt es mehrere Möglichkeiten. Microsoft Windows ist das am weitesten verbreitete Gaming-Betriebssystem, insbesondere Windows 10, aber es gibt auch andere Betriebssysteme wie macOS oder Linux, die sich ebenfalls zum Spielen eignen.

Bevor du dich entscheidest, solltest du sicherstellen, dass deine Lieblingsspiele mit dem Betriebssystem kompatibel sind.

Wenn du dich für Windows entscheidest, kannst du zwischen den Versionen Home, Pro und Ultimate wählen. In der Regel reicht die Home-Version aus, es sei denn, du benötigst bestimmte Funktionen, die nur in den höheren Versionen verfügbar sind.

Die Kosten variieren je nach Version und Anbieter, aber die Home-Version von Windows 10 ist in der Regel die günstigste Option.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der perfekte Gamer-PC aus einer ausgewogenen Kombination von Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Speichermedien, Netzteil, Kühlung, Gehäuse und Peripheriegeräten besteht. Dabei ist es wichtig, auf hohe Leistung und gute Kompatibilität zu achten.

Die Wahl des Betriebssystems hängt von persönlichen Vorlieben ab, für Spiele wird jedoch häufig Windows empfohlen. Je nach Ausstattung und Qualität der Komponenten können die Kosten für einen perfekten Gamer-PC zwischen 1000 und 3000 Euro liegen.

Letztendlich kommt es aber auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen an.

In jedem Fall sollte bei der Zusammenstellung des Gamer-PCs darauf geachtet werden, dass die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert